Bei etwaigen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterinnen der Schulkindbetreuung oder den Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung:
Fachbereich 1
Tageseinrichtungen, Tagespflege, Schulkindbetreuung
Oststraße 27
31177 Harsum
Fachbereich 1
Familien- und Kinderservicebüro, Kinder-u.Jugendhilfe,Tagespflege,Schulkindbetreuung
Oststraße 27
31177 Harsum
Betreuungszeiten im laufenden Schuljahr:
An Schultagen:
- Allgemeine Betreuungszeit: 7:00 Uhr - 14:00 Uhr
In den Ferien und an schulfreien Tagen:
- Verlängerte Betreuungszeit: 7:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Allgemeine Betreuungszeit 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
- Verlängerte Betreuungszeit 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Tagesablauf in der Schulkindbetreuung an Schultagen:
(die angegebenen Zeiten können je nach Stundenplan der Grundschulen leicht variieren)
Frühdienst (7:00 bis ca. 7:50 Uhr):
- Ab 7:00 Uhr, d.h. schon vor dem "Offenen Anfang" der Verlässlichen Grundschule (VGS)
- Betreuung durch eine Erzieherin
- Möglichkeit zum Frühstück, Geschichten erzählen oder zum gemeinsamen Gespräch. Ruhiger Einstieg in den bevorstehenden Schulvormittag
Spätdienst (ab ca. 13:00 Uhr):
- Mit Beendigung der Verlässlichen Grundschule (VGS) ab ca. 13:00 Uhr
- Für mögliche Unterrichtsausfälle während der VGS stellt die Schulleitung eine Vertretungsregelung sicher.
- Betreuung durch Erzieherinnen und Helferinnen
Angebote:
- Es besteht die Möglichkeit, an einem warmen Mittagessen teilzunehmen. Dieses wird von der Küche der Lebenshilfe Hildesheim geliefert und zum Selbstkostenpreis von zurzeit 2,90 EURO/Essen nach vorheriger Anmeldung an die Kinder ausgegeben.
- Nach Schulschluss und Mittagessen wird eine Hausaufgabenbetreuung, Ruhemöglichkeit und auch Platz zum Toben auf dem Schulhof angeboten. Für sportliche Aktivitäten und Bewegungsspiele wird regelmäßig die Sporthalle und die Schwimmhalle genutzt.
- Zum Freizeitangebot zählen neben dem gemeinsamen Spiel, Basteln, der Entwicklung von Projekten (z.B. Indianer, Seeräuber - auch jahreszeitlich orientiert) auch musisch-kreative Inhalte.
Kosten:
- Allgemeine Betreuungszeiten (Betreuung bis 14:00 Uhr): 68,00 EURO/mtl.
- Verlängerte Betreuungszeiten (Betreuung bis 16:00 Uhr): 136,00 EURO/mtl.
- Nur Ferienbetreuung und an schulfreien Tagen:
- Betreuungszeit 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr: 38,00 EURO/mtl.
- Betreuungszeit 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr: 47,00 EURO/mtl.
Gebührenermäßigung im Rahmen einer Sozialstaffel für:
- Geschwisterkinder (1. Kind: 100 %, 2. Kind: -30 %, 3. Kind: -60% der jeweiligen Gebühr)
- Familien mit geringem Einkommen (auf ANTRAG/ Einkommensnachweis !)
- Kinder mit einer stundenweisen Betreuung
Einzugsermächtigung Essengeld
Das Essengeld für die im zurückliegenden Monat gereichten Mahlzeiten wird nach Erteilung einer Einzugsermächtigung durch die Gemeindekasse vom Konto abgebucht.
Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats Harsum
Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats Borsum
Anmeldung SKiB Harsum/Borsum
Die verbindliche Anmeldung für das neue Schuljahr ist ausgefüllt in der Schulkindbetreuung oder in der Gemeindeverwaltung abzugeben.
Harsum Borsum
Änderungsmitteilung
Änderungen in der Betreuungszeit sind über folgende Formulare zu beantragen.
Änderungsmitteilung Harsum 19 08 01
Änderungsmitteilung Borsum 19 08 01
Satzung:
Wesentliche Rahmenbedingungen des Angebotes des SKiB sind in der Satzung festgehalten.
Infoblatt SKiB Harsum/Borsum
Informationsbroschüre (PDF-Format) zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Harsum/Borsum
Infos über die Sachbearbeiter:
Frau Melanie Leopold
Leitung
Hoher Weg 18
31177 Harsum
Frau Michaela El Jurdi
Leitung
Martinstraße 69a
31177 Harsum - Borsum