Kommunale Wärmeplanung
Die kommunale Wärmeplanung ist ein langfristiger und strategisch angelegter Prozess für eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045. Sie umfasst alle Gebäude im gesamten Gemeindegebiet inklusive der privaten Wohngebäude, der kommunalen Liegenschaften sowie der gewerblich genutzten Gebäude.
Im September 2023 wurde ein Förderantrag bei der ZUG gGmbH für die Erstellung der Planung gestellt. Nach Bewilligung der beantragten Förderung für die Durchführung erfolgte eine Ausschreibung und Beauftragung eines Planerbüros. Gemeinsam wird derzeit der Abschlussbericht erarbeitet. Im Herbst des Jahres 2025 soll dieser veröffentlicht und im Rahmen einer Gremiensitzung vorgestellt werden.
Weitere Information rund um die kommunale Wärmeplanung erhalten Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Link zum Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen